|
Service für den Fachhändler
• Mikroskopische Untersuchung von Zierfischen vor Ort
Im wahrsten Sinne des Wortes die "letzte" Möglichkeit, Krankheitserregern
bei Zierfischen auf die Spur zu kommen und eine richtige Behandlung
einzuleiten.
• Vorschlag für Zierfischauswahl und Zierfischanzahl für Ihre
Verkaufsanlage
Der sogenannte Beckenbesatzplan! Viele Mitarbeiter vergessen einfach
gewisse Zierfische zu bestellen, nach denen Ihr Kunde verlangt oder
weigern sich einfach diese Fische anzubieten, weil sie diese Fische selber
nicht mögen. Damit solche Faktoren ausgeschlossen werden können,
werden ein "Standard-Besatzplan" und eine "Standard-Bestell-Liste"
erstellt.
Zudem ist es von großer Bedeutung, wo und wie die Zierfische
angeboten werden. Panzerwelse, die hauptsächlich in direkter Nähe zum
Bodengrund schwimmen, in der obersten Verkaufsreihe anzubieten, macht
genau so wenig Sinn, wie Beilbauchsalmler, die ja typische Oberflächen-
fische darstellen, in der unteren Verkaufsbeckenreihe zu pflegen! Kein
Kunde, der nicht gerade über 1,90 m gross ist oder auf Knien vor der
Aquarienanlage hockt, wird diese Fische sehen und schon gar nicht kaufen!
• Rentabilitätsberechnung
Wissen Sie, wie viel Gewinn Sie eigentlich mit lebenden Zierfischen
machen? Wissen Sie, welche Kosten Ihnen an Strom, Wasser, Futter,
Medikamente und leider auch an gestorbenen Fischen entstehen? Nach
eingehender Analyse werden wir es Ihnen schwarz auf weiß mitteilen!
|